Über Mich
Ich bin 1963 hier in Stade geboren und aufgewachsen. Bereits in frühester Jugend zählten Hunde zu meinen besten Freunden.
So war ich im zarten Alter von knapp 2 Jahren begeistert von dem kapitalen Boxer namens „Ajax“, was meiner Mutter lt. Augenzeugen immer den Angstschweiß auf die Stirn trieb.
Weiter ging es mit 5 Jahren, wo ich im Urlaub bei Großonkel und Großtante beste Freundin mit der Schäferhündin „Asta“ war, die normalerweise als Wachhund der hauseigenen Schlachterei an der Ostsee fungierte. Bei mir zog „Asta“ nicht an der Leine und hörte auf mich, was meinen Vater total verwunderte.
So war mein weiterer Werdegang bereits vorprogrammiert. Damals sagten meine Eltern schon, ich sei ein Hundenarr. Mit 6 Jahren habe ich gebettelt und gefleht, ich möchte endlich einen eigenen Hund! Nach zwei langen Jahren (!) haben mich meine Eltern erhört und waren überzeugt, dass dies keine Eintagsfliege von mir ist.
Im Kegelclub meiner Eltern hatte ein Ehepaar eine rote Cockerhündin .... So eine wollten meine Eltern und ich natürlich auch! Und so kam die rote „Anka“ zu uns.
Sie hatte einen etwas eigenen Charakter.. Papiere hatte sie nicht, war aber vom Züchter. Leute, die sie nicht mochte, wurden auch ins Hosenbein gebissen. Nicht sehr schlimm, aber die Hose war kaputt. So hat diese Hündin vor allem meinen Eltern einige Nerven gekostet, aber geliebt haben wir sie trotz allem.
Mit 13,5 Jahren musste sie dann wegen Altersschwäche eingeschläfert werden und die ganze Familie trauerte. Ich war zu dem Zeitpunkt bereits aus dem Haus und gründete bald darauf meine eigene Familie.
Meine Eltern hatten dann die rote Hündin „Jeanny“ (Julelei vom Schäferholz), die mit 6 Jahren leider an einer Gebärmuttervereiterung verstarb. Trotz dieses Schocks holten sich meine Eltern die rote „Alpha“ (Herzogin Alpha von der Burginsel), die im November 2003 mit ebenfalls 13,5 Jahren wegen Altersschwäche eingeschläfert werden musste. Aber auch diese hat eine Nachfolgerin. Dieses Mal eine blauschimmel mit loh Hündin namens Dina (Young Diva von der Pferdekoppel), die meine Eltern auf Trab hält.
Ich selber konnte vor 10 Jahren meinen ersten eigenen Cocker anschaffen. Mein Sohn war mit 8 Jahren groß genug und wohnungsmäßig hatten wir uns auch hundefreundlich verändert. So kam die Blauschimmel-Hündin „Olivia von der Alten Schule“ zu uns, die mit uns durch dick und dünn gegangen ist und einfach immer noch ein toller, freundlicher Hund, merry Cocker eben, ist.
Da ich mit ihr nicht züchten konnte, bin ich nach längerer Suche auf den English Springer Spaniel gestoßen und so kam 2001 die schöne „Briska vom Leiningerland“ zu uns.
Wir haben mehrere Ausstellungen besucht, alle Formalitäten erledigt, die vorgeschriebenen Untersuchungen und so liegt jetzt, im Jahre 2004, unser erster Wurf vor!
Dazu gibt es weitere Informationen, Fotos usw. auf den folgenden Seiten.
Viel Spaß beim Anschauen meiner Seiten!
Stade, im September 2004 |